Freizeit & Unterhaltung, Spiritualität & Lebenssinn

Freizeitaktivitäten und Träume erfüllen im Ruhestand

Freizeitaktivitäten und Träume erfüllen im Ruhestand klingen so erst mal recht plakativ. Nun, es ist möglich, dass Sie einen Teil Ihrer Träume leben, denn die Grenze liegt immer im eigenen Kopf. Machen Sie sich frei davon, was andere denken. Ist es Ihr Leben oder leben Sie das Leben der Anderen? Etwas provokativ, aber wenn Sie diesen Beitrag etwas weiter verfolgen, werden Sie verstehen, warum wir es hier und jetzt ansprechen … 

…Endlich ist es soweit – die Zeit, in der Sie sich nicht mehr an Wecker, Termine oder stressige Arbeitswochen halten müssen. Es warten viele spannende Abenteuer, vielleicht mehr Familie und Freundschaften oder Hobbies auf Sie. Sie wollen sich lieber einige Träume erfüllen? Vieles ist möglich, manches aber nur mit Vorbereitung. Es gibt drei Zustände im Leben, die Sie kennen sollten und die Sie beeinflussen können, damit Sie Ihren Ruhestand nicht nur “überleben”, sondern “erleben”! 

Überleben – Leben – Erleben im Ruhestand

Sie haben nur ein Leben, einen Ruhestand und dieser ist endlich! Wollen Sie in Ihrem Ruhestand überleben, leben oder erleben? Das ist ein himmelweiter Unterschied, den Sie genau heute im Hier und Jetzt beeinflussen können. Zum Überleben ist eine gute Vorsorge notwendig. Zum Leben zählt die Gemeinschaft, Familie und Kinder, Bezugspunkte und Heimat. Zum Erleben neue Einflüsse, Abenteuer und Träume, die Sie sich schon immer erfüllen wollten. Sie finden vielleicht passende Freizeitaktivitäten in der Nähe oder auch ein Freizeitzentrum. Manchmal reicht schon ein Treffen mit Gleichgesinnten. Für Ruheständler werden auch Kurse angeboten, Wandergruppen Freizeit 60 plus oder Gemeinschaften für Radtouren. Langweilig, sagen Sie? Wir wollen Ihnen jetzt hier nicht vorkauen, wie Sie Ihren Ruhestand sinnvoll genießen können und Sie schon gar nicht langweilen. Wir zeigen Ihnen, dass es mehr gibt, als Rosenbüsche schneiden, Einkaufen gehen und die Zeitung lesen. Lassen Sie uns mit einem Augenzwinkern auf eine turbulente Reise gehen und einige spannende Freizeit-Ideen erkunden!

Im Ruhestand die Bucket List umsetzen

Haben Sie eine Bucket List? Einige werden sich jetzt fragen: Was ist eine Bucket List? Eine Bucket List ist eine Liste von Dingen, die man im Leben unbedingt erleben oder erreichen möchte, bevor man „den Löffel abgibt“. Sie enthält persönliche Träume und Abenteuer, wie Reisen, neue Fähigkeiten erlernen oder besondere Herausforderungen meistern. Kurz gesagt: eine To-Do-Liste für Ihre Lebensziele! Jetzt ist die Zeit, sie anzugehen und abzuhaken! Besuchen Sie exotische Orte, die Sie nur aus dem Fernsehen kennen. Machen Sie doch eine Kreuzfahrt um die Welt. Wollen Sie vielleicht mal einen Marathon laufen oder endlich mal den Eiffelturm besteigen und das Nachtleben von Paris genießen? Warum nicht! Mit guter Vorplanung ist sehr viel möglich. Auch wenn Sie am nächsten Tag Muskelkater haben – ist das Leben oder sogar schon Erleben? Die Welt ist Ihr Spielplatz, aber Sie haben nicht alle Zeit der Welt. Stellen Sie sich vor, wie Sie eines Tages sagen: „Oh, der Strand auf Bora Bora?” Ja, da habe ich schon mal meine Zehen ins Wasser gesteckt. Er war so schön weiß und mit ganz vielen Palmen mit Kokosnüssen.Dazu die Wellen und das Rauschen des Windes in den Baumwipfeln“. Also los, die Bucket List ruft – und antworten Sie mit einem lauten „Ja, ich will das erleben!“

Tennistrainer oder Chorleiter?

Warum nicht Ihre sportlichen oder musikalischen Talente mit anderen teilen? Werden Sie Tennistrainer und zeigen Sie den Jüngeren, wie man einen perfekten Aufschlag hinlegt. Match-Game-Sieg. Oder vielleicht möchten Sie Ihre stimmlichen Fähigkeiten als Chorleiter unter Beweis stellen oder den Taktstock im Orchester schwingen? Nichts geht über das Gefühl, wenn der Chor oder das Orchester auf Ihren Einsatz wartet und Sie das Kommando zum Start geben. Ode an die Fröhlichkeit, der Nussknacker oder die vier Jahreszeiten von Vivaldi. Alles möglich, wenn Sie es wollen. Nur Sie selbst setzen sich die Grenzen!

Den Mount Everest besteigen oder Fallschirmspringen?

Fühlen Sie sich abenteuerlustig? Warum nicht den Mount Everest besteigen? Oder, wenn das etwas zu ambitioniert klingt, wie wäre es mit einem Fallschirmsprung? Der Adrenalinkick ist garantiert! Stellen Sie sich vor, wie Sie stolz erzählen: „Ja, ich bin aus einem Flugzeug gesprungen – und habe den freien Fall genossen!“ Diese aufregenden Erlebnisse werden nicht nur Ihren Freunden den Atem rauben, sondern auch Ihnen selbst ein unvergessliches Gefühl der Freiheit und des Abenteuers bieten. Also, schnallen Sie sich an und springen Sie ins Abenteuer!

Lernen wie Einstein

Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen! Warum nicht wie Einstein denken und sich auf komplexe Themen stürzen? Ob Astrophysik, Philosophie oder eine neue Sprache – Ihr Gehirn wird es Ihnen danken. Besuchen Sie Kurse, lesen Sie Bücher oder nutzen Sie Online-Ressourcen, um Ihr Wissen zu erweitern. Stellen Sie sich vor, wie Sie bei der nächsten Party klug argumentieren: „Wussten Sie, dass das Universum tatsächlich expandiert?“ Ihre Freunde werden beeindruckt sein, und Sie haben Spaß daran, immer wieder Neues zu entdecken. Lernen hält jung – und macht jede Menge Spaß!

Schreiben Sie Ihre Memoiren und werden Bestsellerautor

Haben Sie schon mal daran gedacht, Ihre Memoiren zu schreiben? Ihr Leben ist voll von faszinierenden Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden. Setzen Sie sich hin, schnappen Sie sich einen Stift oder den Laptop und lassen Sie Ihre Erinnerungen Revue passieren. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Kinder und Enkel eines Tages Ihre Geschichten lesen und über Ihre Abenteuer staunen. „Wow, Opa hat wirklich in den 80ern eine Weltreise gemacht!“ – Ihre Memoiren könnten nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine wertvolle Familiengeschichte sein. Vielleicht werden Sie ein Bestsellerautor und beginnen eine Schriftstellerkarriere? Sie werden ein Vorbild für viele und bleiben unsterblich in den Köpfen der Menschen. Da ist er wieder, der Einstein. Heute kennt ihn noch jeder, wenn auch nicht als Schriftsteller, aber auch in 100 Jahren wird man ihn noch kennen. Martin Luther King sagte vor vielen Jahrzehnten: “I have a dream…” und er tat alles dafür, dass sich seine Träume erfüllen sollten. Erzählen Sie uns von Ihren Träumen. Wir werden alles dafür tun, diese für Sie vorzubereiten und umzusetzen.

Restaurieren Sie ein altes Boot und werden Sie Kapitän

Haben Sie jemals daran gedacht, ein altes Boot zu restaurieren und Kapitän zu werden? Stellen Sie sich vor, wie Sie in Ihrer Garage stehen, umgeben von Werkzeugen und Farbdosen und Ihrem Boot neues Leben einhauchen. Jedes Stück Holz, das Sie abschleifen, bringt Sie dem Stapellauf näher. Und dann der große Tag: der Stapellauf! Freunde und Familie oder der Club versammeln sich, um zu sehen, wie Sie stolz Ihr handwerkliches Meisterwerk zu Wasser lassen. Vielleicht kippt es erst einmal leicht zur Seite, aber das ist nur der Charme! „Schiff Ahoi!“ – und schon sind Sie der Kapitän Ihres eigenen, liebevoll restaurierten Bootes. Taufe und fröhliches Beisammensein inklusive. Das werden Sie nie vergessen. Volle Fahrt voraus in den Sonnenuntergang.

Das Ende hier…ist Ihr Anfang

Aufwachen – Noch ist es nicht so weit! Auch wenn sich manches etwas überhöht anhört: Unser Leben ist eigentlich zu kurz, um alles umzusetzen. Nur Überleben ist keine Option für Sie? Dann geben Sie Ihre Träume niemals auf. Sie fühlen sich zu alt dafür? Das existiert nur in Ihrem Kopf. Genießen Sie jeden Moment, lachen Sie laut und bereiten Sie Ihre Freizeit im Ruhestand bereits jetzt mit Bedacht und in aller Ruhe vor. Die Vorfreude darauf ist dann umso mehr langanhaltend. Diese tollen Aussichten bringen Sie durch manche Tiefen des Alltags, der noch vor Ihnen liegt. Schließlich ist der Ruhestand die Zeit, um die Früchte Ihres Lebens zu ernten und jede Menge Spaß zu haben. Also, los geht’s – entdecken Sie Ihre Freizeit neu und leben Sie jeden Tag mit einem Lächeln! Das Team von WorkDone.Works ist darauf spezialisiert, Ihre späteren Träume und Vorstellungen bereits jetzt mit Einzelberatung, Onlinekursen und Präsenzseminaren zu unterstützen.

Weitere Artikel aus unserem Magazin

Teilen Sie diesen Beitrag– wer könnte davon profitieren?